Welche personenbezogenen Daten erheben wir von Ihnen?
Sie können an den Spielen der Nationallotterie über eine physische Verkaufsstelle teilnehmen, ohne Ihre persönlichen Daten anzugeben. Solange Sie nicht auf unserer Website eingeloggt sind, können Sie auch ohne Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten surfen. Für einige Dienste ist es jedoch erforderlich, dass wir bestimmte personenbezogene Daten erheben und verarbeiten.
2.1. Personenbezogene Daten, die Sie uns selbst zur Verfügung stellen
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die Sie direkt als lebende und natürliche Person identifizieren können. Was wir genau erfassen, hängt von den von Ihnen genutzten Diensten ab. Spielst du zum Beispiel nur online oder hast du ein Abo per Lastschrift? Sind Sie Mitglied des Nationallotterie-Club? Haben Sie an einer Werbeaktion oder einem Wettbewerb teilgenommen?
Wir erheben personenbezogene Daten wie Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Standort und manchmal Ihre Nationalregisternummer, um Sie zu identifizieren. Dies ermöglicht Ihnen das Online-Spielen und erlaubt uns (vorbehaltlich Ihrer Zustimmung), Sie in unseren Mitteilungen persönlich anzusprechen.
Wir speichern auch andere eindeutige personenbezogene Daten, wie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort, die Ihnen den Zugang zu unseren Diensten ermöglichen (z. B. Online-Spiele oder den Nationallotterie-Club). Spielen Sie per Dauerteilnahme oder online? Dann verwenden wir Ihre Kontonummer, um den von Ihnen gewonnenen Betrag auszuzahlen.
2.2 Transaktionsbezogene personenbezogene Daten, die wir in unseren Systemen speichern
Wir erheben auch personenbezogene Daten über Ihre Transaktionen über Ihr Nationallotterie-Konto oder über Ihre Dauerteilnahme oder wenn Sie als Mitglied des Nationallotterie-Clubs unsere Annahmestellen besuchen.
Spielen Sie beispielsweise online? Dann erfassen wir Informationen über Ihre Einkäufe. Sie können diese jederzeit selbst über Ihr Nationallotterie-Konto einsehen.
Auf der Grundlage Ihrer Online-Transaktionen analysieren wir anhand eines Tools mit künstlicher Intelligenz auf Spielerebene Ihr Spielverhalten. Dabei wird jeder Spieler einer Kategorie von Spielertypen zugeordnet. Die mit diesem Profiling verbundenen Daten sind ebenfalls personenbezogene Daten.
Wenn Sie in einer Annahmestelle spielen, erfassen wir nur Informationen über Ihre Transaktionen als Mitglied des Nationallotterie-Clubs.
2.3 Cookies
Auf unseren Websites und Apps werden auch „Cookies“ (und ähnliche Technologien) verwendet. Diese kleinen Informationsdateien, die der Browser auf Ihrem Computer speichert, ermöglichen es uns, bestimmte Informationen über Sie zu bewahren (z. B. die Wahl der Sprache, Ihre Lieblingszahlen usw.).
Wir speichern sie, um unsere Websites und Apps besser auf Ihre Wünsche abstimmen zu können und um Ihre Präferenzen für zukünftige Besuche zu bewahren. So können wir den Nutzungskomfort zugleich erhöhen und relevante Angebote bereitstellen.
2.4 Keine sensiblen Daten
Wir versichern Ihnen, dass wir keine sogenannten sensiblen Daten erheben und verarbeiten.
Zum Beispiel:
- Keine personenbezogenen Daten, aus denen Ihre ethnische Herkunft, politischen Auffassungen, die Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen abgeleitet werden können.
- Keine genetischen oder biometrischen Daten (z. B. Fingerabdrücke);
- Keine Daten zu Ihrem Sexualverhalten oder Ihrer sexuellen Orientierung.
- Keine Daten zu Ihrer Gesundheit.
Falls uns derartige sensible personenbezogene Daten übermittelt werden, nutzen wir diese nicht. Vielmehr werden wir diese dann sogar löschen.
2.5 Wir erheben nur Daten von volljährigen Personen
Wir haben nicht die Absicht, personenbezogene Daten von Minderjährigen zu verarbeiten. Als Spieler müssen Sie volljährig sein. Wenn Sie ein Online-Gaming-Konto eröffnen möchten, überprüfen wir Ihr Alter anhand des belgischen Nationalregisters.