Alle Infos über die bisherigen Lady Fortuna-Aktionen
Bei der ersten Auflage standen die Frauen im Mittelpunkt
Ab dem Start im September 2024 bis September 2025 hat Lady Fortuna verschiedene Organisationen, die sich für Frauen, deren Wohlergehen und Gleichberechtigung einsetzen, mit einem Gesamtbudget von 380.000 € unterstützt.
Die Finalisten
Allen Organisationen
Hier finden Sie alle Details zu den Organisationen, die an den vier verschiedenen Pools teilnehmen:
Filme von Frauen
Die Welt durch die Augen von Frauen zu betrachten bedeutet, seinen Horizont um 180° zu erweitern.
Brussels International Women's Film Festival
Das Brussels International Women's Film Festival findet ein Mal im Jahr statt, hauptsächlich in Brüssel und für jedes Publikum! Mehr als 20 Filmvorführungen von Regisseurinnen aus aller Welt, in deren Anwesenheit. Festliche Abende, um talentierte Frauen der Filmwelt zu feiern.
Amazone
Mehr Frauenpower auf der Straße! Feministische Streetart im Herzen von Brüssel.
Walls to remember
Die Vereinigung Amazone kämpft für mehr Kunst, mehr Farbe und mehr Gleichheit in Brüssel! In Zusammenarbeit mit einer Straßenkünstlerin bringen wir eine feministisches Wandmalerei in die Stadt. Unterstützen Sie uns und leisten Sie Ihren Beitrag für mehr Frauenpower auf der Straße!
Basketball Belgium
Entdecken Sie das ‚Women Referee Project‘: mehr Schiedsrichterinnen beim Basketball!
Women Referee Project
Das ‚Women Referee Project‘ hat sich zum Ziel gesetzt, mehr Schiedsrichterinnen für den Basketball zu gewinnen, auszubilden und zu betreuen. Durch verschiedene Aktivitäten und Schulungen wollen wir die Beteiligung von Frauen erhöhen und sie in ihrer Rolle als Schiedsrichterinnen unterstützen.
BruZelle
Schluss mit Periodenarmut? Durch die Unterstützung von BruZelle ist dies möglich!
Lutte contre la précarité menstruelle
In Belgien gibt 1 von 15 Personen an, dass sie sich in Periodenarmut befinden. BruZelle verschafft jeder menstruierenden Person Zugang zu den wichtigsten Produkten und Informationen, die sie benötigt, um ihre Menstruation in Würde zu erleben. Dies ist eine Frage der Gerechtigkeit und Solidarität.
ThinkPink
Die Think Pink Box ist eine Unterstützungsbox für Menschen, die an Brustkrebs erkrankt sind.
Soutien à la Think Pink Box
Die Think Pink Box ist eine Unterstützungsbox, die jeder von Brustkrebs betroffenen Person über anerkannte Brustkliniken kostenlos zugesandt wird. Sie enthält ein Maximum an nützlichen, praktischen, medizinischen und finanziellen Informationen, um die Patientinnen und Patienten bestmöglich zu unterstützen.
Belgian Volley League Women
Entdecken Sie die Macht der Weiblichkeit auf dem Volleyballfeld.
Für die Professionalisierung des Frauenvolleyballs auf hohem Niveau.
Entdecken Sie die Macht der Weiblichkeit auf dem Volleyballfeld! Die Lotto Volley League für Frauen ist der Ort, an dem Talent, Leidenschaft und Beharrlichkeit aufeinandertreffen. Treten Sie der Community bei und lassen Sie sich von diesem hochkarätigen Niveau inspirieren.
Fara
Eine herzliche und vertrauenswürdige Anlaufstelle für Hilfe und Informationen bei Schwangerschaftsentscheidungen.
Fara.be in neuem Gewand
Wir gestalten den Internetauftritt von Fara.be neu. Wir wollen, dass Frauen : in Krisen und Panik vor einer Schwangerschaft sofort die richtigen Informationen finden ; bei einer schwierigen Entscheidung im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft Hilfe erhalten ; Unterstützung bei der Verarbeitung dieser Entscheidung finden. Unsere Website soll ein herzlicher, fürsorglicher Ort sein. Benutzerfreundlich, übersichtlich und vor allem vertrauenswürdig!
KIKK
KIKK Expo: Erleben Sie den Glanz belgischer Frauenkunst!
Bringing Women Forward Through Art
Entdecken Sie die KIKK-Ausstellung, die belgische Künstlerinnen ehrt. Sammeln Sie ihre Kunst über QR-Codes auf digitalen Tafeln in Belgien oder per Newsletter. Nutzen Sie dieses von der Nationalen Lotterie unterstützte Event, um Ihre Kunstsammlung kostenlos zu bereichern!
Toi Mon Endo
Der erste Ort, an dem alles getan wird, um besser mit Endometriose zu leben!
Safe Place Endometriose, der erste Ort in Belgien, der zu 100 % der Endometriose gewidmet ist
Dieser Safe Place ist dein persönlicher Bereich, in dem vertrauliche Beratungen und Workshops stattfinden, die zu 100 % der Endometriose gewidmet sind. Dein mehrsprachiger Ort, an dem sich Wohlwollen und Resilienz begegnen, weil ... Toi Mon Endo dich sieht und dir glaubt. Du wirst dich dort wie zu Hause fühlen!
Womentrepreneur
Eine innovative und solidarische Ausbildung für Frauen in der Tech-Branche!
Women Who Repair
Im digitalen Zeitalter bildet Women Who Repair Frauen in der Reparatur von mobilen Geräten aus, um einen Job in einer Branche zu bekommen, die noch immer sehr männerdominiert ist. Für eine konkrete Zukunft von Frauen in der digitalen Welt und einer grünen Wirtschaft.
BX Brussels
Entwickeln wir Talente - auf und neben dem Spielfeld!
BX Femina
Das BX Femina-Programm zielt darauf ab, 130 junge Mädchen in unseren fünf Frauenmannschaften zu befähigen. Das Programm „Empower Women“ bietet Workshops für 16- bis 20-Jährige zur Stärkung des Selbstbewusstseins und der Beschäftigungsfähigkeit an. Wir organisieren auch einen Inspiration Day, der den Austausch mit inspirierenden Profis fördert, sowie ein internationales Frauenturnier, das die Chancengleichheit im Sport fördert.
Ella
Für die Gleichberechtigung aller Frauen.
Wissenszentrum für Gender und Ethnizität
Als Wissenszentrum für Gender und Ethnizität sammelt, entwickelt und verbreitet Ella praktisches Wissen, Ansichten und Expertise zu Gender aus einer intersektionalen Perspektive, um die Gleichstellung von Männern und Frauen für alle zu fördern.
Kaaitheater
Verschiedene Erzählungen über Mutterschaft und Bemutterung.
How To Be Many Mothers?
Ob in den (darstellenden) Künsten, der Literatur, aber auch in der Gesellschaft allgemein, werden heute immer vielfältigere und komplexere Erzählungen über die Rolle der Mütter bzw. die 'Mütterlichkeit' geteilt. Die Programmlinie How To Be Many Mothers? trägt durch Aufführungen, Begegnungen und Workshops zu dieser Debatte bei.
Der Ilot
Ein Tageszentrum von und für obdachlose Frauen.
Die Obdachlosigkeit von Frauen beenden
Ein Ort des Friedens, der für Frauen, die auf der Straße leben und ständig mit vielfältiger Gewalt konfrontiert sind, notwendig ist. Ihnen auch nur vorübergehend die Möglichkeit zu geben, sich hier zu erholen, ist ein erster, unverzichtbarer Schritt auf dem Weg zum Wiederaufbau.
KBHV
Die Königliche Belgische Hockeyvereinigung.
Para-Hockey auch für Mädchen
Wir möchten mehr Mädchen für Para-Hockey begeistern und innerhalb von zwei Jahren die Zahl der Para-Hockeyspielerinnen in den Vereinen verdoppeln, indem wir mindestens sechs weibliche Talente ausbilden, die dann in die Red Giants, unsere Para-Hockey-Nationalmannschaft, aufgenommen werden können.
Baob Brussels
Das Festival inspiriert zu einem Neustart in Harmonie und Ausgeglichenheit
Bounce back Festival
Drei Schwerpunkte: WORK – Rückkehr oder Schaffung von Arbeitsplätzen, FINANCES – Kampf gegen prekäre Lebensumstände nach der Krankheit, HEALTH – integrative Gesundheit und Risikoprävention.
Union Royale Belge de Handball
Feuern Sie die Black Arrows an
Black Arrows
Schießen Sie die Black Arrows zur Europameisterschaft 2026! Mit jeder Stimme erhalten unsere engagierten Handballerinnen die verdiente Unterstützung. Nach 20 Jahren träumen sie von der Meisterschaft – für sich selbst und als Inspiration für jede junge Handballerin.
Rebelle
Holt Frauen aus dem Wartezimmer: für eine Pflege, die uns allen zugutekommt
Nicht an Frauen getestet
Rebelle ist eine feministische Organisation, die sich für eine geschlechtersensible Gesundheitsversorgung und hormonelles Wohlbefinden einsetzt. Wir verbessern das Wohlergehen von Frauen durch Kampagnen, Sensibilisierung und politische Arbeit.
Touche Pas à Ma Pote
Aktiv Handeln als Zeuge sexistischer Belästigung im öffentlichen Raum
Schluss mit Sexismus auf dem Campus
Schluss mit Sexismus auf dem Campus ist eine Kampagne, bei der 1000 belgische Studierende an Hochschulen lernen sollen, wie sie einander mithilfe eines Baukastensystems – den 5Ds – vor sexistischer und sexueller Belästigung schützen können. Eine bewährte Methode, als Zeuge einer diskriminierenden Situation zu reagieren.
ZIJkant
Bekämpfen Sie das Lohngefälle mit dem interaktiven Brettspiel
#equalp(l)ay
ZIJkant organisierte am 14. März die 20. Ausgabe des Equal Pay Day: Frauen müssen bis zu diesem Tag arbeiten, um genauso viel zu verdienen wie Männer. Wer das Geld hat, hat die Macht. Mit einem interaktiven Spiel will ZIJkant das Lohngefälle auf den (Küchen-)Tisch bringen und Spieler:innen stärken.